
Ansicht der Minoritenkirche von der Burggasse |
Die Minoritenkirche
Die Minoritenkirche ist seit dem 3. Juni 1784 Eigentum der Italienischen
Kongregation und seit dem 16. April 1786, dem Tag der Einweihung des
Gotteshauses als "Madonna della Neve", das spirituelle Herz und das physische
Zentrum der italienischen Gemeinde Wiens.
Das markante Satteldach unserer Kirche erhebt sich über die Silhouette der
Innenstadt Wiens, wie ein Schiff auf den Wogen des Meeres, ein Sinnbild für
die Kirche als Ganze die gleichsam wie ein Schiff durch die Geschichte und
ihre Ereignisse
gleitet.
Weil sie die Italienische Nationalkirche Wiens ist und
weil sie Eigentum einer italienischen katholischen Vereinigung ist, stellt
die Minoritenkirche seit nunmehr über 235 Jahren die Heimat der
italienischsprachigen Katholiken Wiens dar, ein Stück Italienische Heimat im
Ausland. (G. Borioni) |
|